
Wednesday, May 30, 2007
Monday, May 28, 2007
Sanctus Benedictus Abbas principalis totius Europae Patronus

Fuit vir vitae venerabilis gratia abbas Benedictus.
Er war ein Mann des ehrwürdigen Lebens durch Gottes Gnade – Abt Benedikt.
1. Dominus illuminatio mea et salus mea, quem timebo
Dominus protector vitae meae, a quo trepidabo?
1. Der Herr ist mein Licht und mein Heil: wen sollte ich fürchten?Der Herr schützt mein Leben: vor wem sollte ich bangen?
2. Dum appropiant super me nocentes, ut edant carnes meas: qui tribulant me inimici mei, ipsi infirmati sunt et ceciderunt.
2. Dringen Frevler auf mich ein, mich zu verschlingen: meine Bedränger und Feinde, sie straucheln und fallen.
4. Unam petii a Domino, hanc requiram, ut inhabitem in domo Domini omnibus diebus vitae meae; ut videam voluptatem Domini, et visitem templum eius,
4. Eines erbat ich vom Herrn, danach verlangt mich: im Haus des Herrn zu wohnen alle Tage meines Lebens, die Freundlichkeit des Herrn zu schauen und nachzusinnen in seinem Tempel.
5. Quoniam abscondit me in tabernaculo suo, in die malorum protexit me in abscondito tabernaculi sui; in petra exaltavit me.
5. Er birgt mich unter seinem Dach am Tag des Unheils, er beschirmt mich im Schutz seines Zeltes, er hebt mich empor auf den Felsen.
„Fuit vir vitae“ – Responsorium prolixum
Fuit vir vitae venerabilis gratia dei Benedictus;
et nomine ab ipso pueritie suae tempore cor gerens senile, etatem quippe moribus transiens
nulli animum.
Er war ein Mann des ehrwürdigen Lebens durch Gottes Gnade – Benedikt;
und dem Namen nach trug er schon seit frühester Kindheit das weise Herz eines Alten,
führte freilich sein Leben in Sittlichkeit und gab seinen Sinn keiner Begierde hin.
Despexit igitur, quo temporaliter libere uti potuisset, sancte conversationis habitum
quesivit.
Er verachtete also, was er in der Zeitlichkeit hätte frei genießen können und suchte lieber
die Form heiligen Lebensführung.
„O beati viri Benedicti“ – Responsorium prolixum
O beati viri Benedicti sancta preconia, o inaestimabilis dilectio caritatis, qui dum saeculi
pompa contempsit aeterna vitae coniunctus est; cui vivere Christus fuit et mori lucrum.
O heiliger Ruhm des seligen Mannes Benedikt, – o unschätzbare Liebe der Nächstenliebe –; er
hat, während er die Pracht dieser Zeit verschmähte, ins ewigen Leben Eingang gefunden; ihm war Christus Leben und Sterben ein Gewinn.
Wednesday, May 23, 2007
Sankt Magdalena

Schon in dieser Erdenfrist,
Reuig durftest du einst knieen
Vor dem Heiland Jesu Christ.
Durftest mit der Buße Sehnen
Nahen ihm, dem Gotteslamm,
Und mit wahrer Reue Tränen
Seine Füße fromm umfahn.
Der uns alle kam zu retten
Als ein guter treuer Hirt,
Löste auch die Sündenketten
Deiner Seele, weit verirrt.
An dem ersten Ostermorgen
Eiltest du zum Garten hin,
Mit der Liebe treuem Sorgen
An dem Grab des Herrn zu knien.
Welche Freude, dort zu finden
Den verklärten Herrn und Gott,
Der dir selber wollte künden,
Daß erstanden er vom Tod.
Bitt für uns, daß wir hienieden
Folgend dir, o Büßerin,
Kosten schon den Herzensfrieden,
Der der Buße wird verlieh'n.
Mit Druckerlaubnis des Erzb. Ordinariats Köln
Monday, May 21, 2007
Himmelfahrt

Wer jedoch nach dem Himmel als seiner wahren Heimat strebt, der muß auf Erden sich als Fremdling betrachten, der darf sein Herz nicht ans Irdische hängen, sondern muß das suchen, was dort oben ist, wohin der Herr gegangen ist, um uns eine Wohnung zu bereiten.
Dr. Praxmarer
Mit Druckbewilligung des Hochw. Bischofs von Chur
Tuesday, May 01, 2007
St-Joseph's Oratory of Mount Royal

Founded in 1904 by Brother André, c.s.c., known to countless thousands as "The Miracle Man of Montreal". The huge basilica, with a capacity of 12.000 standees, crowns the work he initiated. It is the largest temple in the world dedicated to saint Joseph. Close to four million pilgrims and visitors come to the Shrine each year.
Subscribe to:
Posts (Atom)